·

BRK-Kreisverband Forchheim bereit für Hilfe in der Corona-Krise

Katastrophenschutzstab BRK Forchheim

Der BRK-Kreisverband Forchheim hat einen BRK internen Katastrophenschutzstab aufgestellt, um in Zeiten des Coronavirus materielle und personelle Ressourcen zu bündeln und innerhalb des BRK einzusetzen

Die ehren -und hauptamtlichen Einsatzkräfte sind entsprechend ausgebildet, um hier für die gesamte Bevölkerung, in dieser nicht einfachen Zeit, da zu sein. Helfen das ist unser Auftrag, so das Rote Kreuz Unter Führung Katastrophenschutz Beauftragten Raimund Schulik sind die Funktionen wie S1 heranführen und alarmieren von Einsatzkräften, S2 feststellen der Lage, führen der Lagekarte, führen der Einsatzübersicht, Information S3 Lagebeurteilung und festlegen von Einsatzschwerpunkten S4 Anfordern von Einsatzmittel Ebenso gibt es einen Fachberater Sanitätsdienst zum Stab des Landratsamtes für den Katastrophenschutz Auch die Unterstützung des Rettungsdienstes mit Ehrenamtlichen, denn die Krankentransporte und die normale Notfallversorgung muss auch im Krisenfall weiterhin gewährleistet sein. Die Rechner des Krisenstabes im BRK Kreisverband Forchheim sind sehr gut ausgelastet, um zu agieren und nicht nur zu reagieren. Besondere Sorge auch für die Altenheime in Stadt- und Landkreis Forchheim zu tragen. Bekanntlich sind alte Menschen besonders gefährdet.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende